
Veranstaltungskalender
Hinweise:
Über den Veranstaltungskalender werden auch Programmhinweise zu Hörspiel-Events anderer Veranstalter gesammelt, die in diesem Zeitraum stattfinden, sodass nicht alle Hinweise verbindlich sein können. Deshalb bitte die jeweils angegebenen Links nutzen! Aktualitätsbedingt kann es bei allen Veranstaltungen bzw. Programmpunkten zu Abweichungen kommen.
Reserviert bzw. kauft Tickets am besten - soweit möglich - rechtzeitig online.

Donnerstag, 27. Juli 2023

Hörspiel-Spaziergänge
Hörspiele zum Mitlaufen von "Stadt im Ohr"
zeitlich flexibel
verschiedene Routen nach Wahl (s. u.)
Die Hörspiele zum Mitlaufen von Stadt im Ohr gibt es während der Berliner Hörspielnächte wieder zum Sparpreis, sogar schon kurz vor Beginn der Berliner Hörspielnächte.
Gutschein-Code: hoerspielnaechte23j
Gültigkeitszeitraum: 10. bis 30. Juli 2023
Wie kann ich daran teilnehmen?
Wo finde ich die Routen, weitere Infos, Hörproben, Tickets, Rabattcode?
Unter Menüpunkt "täglich".

Workshop Hörspiele sprechen:
Figuren aus der Welt der Fanstasie -
im Tonstudio
Neue Facetten der eigenen Stimme entdecken, in unterschiedlichste Rollen schlüpfen und auf diese Weise Imaginationsräume erschaffen. In einem Moment ein fieser Gangster oder die feiste Saloon-Lady sein, im nächsten ein plapperndes Toast. Im Hörspiel ist das alles möglich!
In dem Workshop lernt Ihr das Sprechen am Mikrofon sowie Übungen aus den Bereichen Stimmbildung / Sprecherziehung und Schauspiel kennen und sie hörspielgerecht einzusetzen. Im Anschluss werden gemeinsam kurze Hörspiele eingesprochen.
Tonaufnahmen aus dem Workshop erhaltet Ihr wenige Tage später per Downlaod-Link.
Willkommen sind alle, die sich stimmlich im Hörspiel ausprobieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken sowie ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) und ggf. etwas für den kleinen Hunger zwischendurch mitbringen.
Veranstaltungsort ist ein Tonstudio in Berlin-Schöneweide neben dem Gelände des Funkhaus Nalepastraße.
Zur Kursleitung:
Seit 2010 gibt Natalie Gorris Workshops zu Hörspielen und Hörbüchern für die Volkshochschulen Berlin, Kassel und Cuxhaven und für Firmen. Darüber hinaus ist sie als Verlegerin und Eventmanagerin aktiv.
Uhrzeit: 17.30 Uhr - 20.30 Uhr
4 - 10 Teilnehmende
Ort und Veranstalter:
Studio Planet Earth
Rummelsburger Landstr. 32
12459 Berlin-Schöneweide
Tram 21: Blockdammweg / Köpenicker Chaussee
Teilnahme:
69,- € zzgl. 18 - 45,- € für die anteilige Nutzung des Tonstudios (abhängig von der Teilnehmenden-Anzahl).
Bitte bis Dienstag, 25. Juli 2023 die Gesamtsumme von 114,- € via PayPal unter Angabe des Verwendungszwecks "Verwendungszweck: Hörspielworkshop 27.07.2023" überweisen an kulturnat@gmx.de. Bei mehr als 4 Teilnehmenden wird der Differenzbetrag für den Anteil der Studiomiete rückerstattet.
Alternativ ist die Überweisung des Betrags auf das hier angegebene Bankkonto bis Dienstag, 25. Juli 2023 (Zahlungseingang) möglich.
Die Teilnahme ist auf eine andere Person übertragbar.
Anmeldung:
Bitte eine kurze Email mit dem Betreff
"Anmeldung zum Hörspielworkshop am 27.07.2023"
über den zum Kontaktformular führenden Button "Anmeldung".
Die Anmeldung gilt bei Zahlungseingang am 25. Juli 2023.

Hörspiel-Musical für Kinder
als 360°-Erlebnis:
"Der Traumzauberbaum"
mit Visualisierungen und Animationen nach den Original-Illustrationen aus dem Jahr 1980
In den Blättern des Traumzauberbaum stecken die schönsten Geschichten und Lieder, die zwei kleine Waldgeister mit ihrer Stimmgabel zum Klingen bringen, um den Kindern Freude zu bringen.
Eines Morgens geschieht den beiden jedoch ein Missgeschick, als sie versehentlich die blauen Blätter mit den Regenträumen abreißen…
Ab 4 Jahren
Beginn: 15.30 Uhr
Dauer: 50 Minuten
Ort und Veranstalter:
Zeiss Groplanetarium
Prenzlauer Allee 80
Berlin-Prenzlauer Berg
Ticket-Link und weitere Infos über den Button "Tickets
"

Mühlen, Märkte und Moneten -
ein Hörspiel durch Alt-Berlin
Mit Stadtführer Claas
zeitlich flexibel
„Wo bitte geht es in die Altstadt?“ ist eine der Fragen, die in Berlin manchmal zu hören ist. Doch die Altstadt ist im Laufe der Jahrhunderte fast vollständig verschwunden. Wir lassen sie auf unserer Tour wieder auferstehen!
Unser Weg startet an der ursprünglichen Stadtmauer Alt-Berlins direkt neben dem heutigen Restaurant "Zur letzten Instanz". Wir sehen die ältesten Gaststätten, den ersten Marktplatz und die ältesten Kirchenbauten, lauschen Alt-Berliner Geschichten, Sagen und Legenden. Und am Ende des Rundgangs können Sie sagen: "Jetzt weeß ick, wo dit alte Berlin war."
Dauer: ca. 45 Min.
Die Tour führt durch und rund um das Nikolaiviertel in Berlin-Mitte.
Herausgeber: guidable
Zum Start des Projekts und für die Dauer der Berliner Hörspielnächte ist das Streamen und via Handy auch der Download von "Mühlen, Märkte und Monaten - ein Hörspiel durch Alt-Berlin" kostenlos.
Durch Anklicken des Buttons gelangt Ihr zum Start dieser Audiotour.